Überspringen zu Hauptinhalt

Auch bei Battlefield 4 ein bekanntes Problem, mehrere Spieler – eine IP-Adresse. Standardmäßig werden vom Router alle empfangenen Pakete an den selben Port weitergeleitet. Sendet also PC1 Daten an Origin, kommen Daten für PC1 auf dem gleichen Port zurück. PC2 kann also keine Daten empfangen da PC1 diese schon erhalten hat. Daher ist es vereinfacht ausgedrückt nötig unter anderem eine Portweiterleitung auf verschiedene Ports vorzunehmen.

  1. Schalte UPnP auf deinem Router aus
  2. Öffne Origin und klicke mit rechts auf Battlefield 4 (game details)
  3. Bearbeite die „launch options“ indem du unter „command line arguments“ folgendes einfügst: “ +clientport 2xxxx“ (der Clientport ist ein Wert zwischen 20000 und 29999!) -> bestätige deine Eingabe
  4. Nehme diese Änderung an jedem PC vor, der im Lan spielen soll, jeder PC muss einen anderen Clientport auswählen
  5. Jetzt müssen onch alle Ports die in Origin bei den Spielern hinterlegt wurden auf dem Router weitergeleitet werden (Beispiel für PC1: Port 3659 umleiten auf 20001, für PC2: Port 3659 umleiten auf 20002 usw..)

Dies ist nur ein Lösungsansatz den ich auf der nächsten Lanparty ausprobieren werde, alle Lösungsansätze die bei anderen Spielern funktioniert haben könnt ihr hier nachlesen.

Weitere Informationen zur Portfreischaltung von EA: Opening TCP or UDP Ports…

Portweiterleitung mit Smart Port Forwarding

HowTo Video – Youtube


An den Anfang scrollen