Die Modding-Abteilung des RGM Clan hat die Beta-Versionen des ersten RGM-Civ5-Brave-New-World-Mappacks zum Download freigegeben. Der Mappack besteht aus 3 Einzelspieler Szenarios, welche sich auch im Mutliplayer-Modus öffnen lassen. Voraussetzung ist das Addon „Brave New World“ & „Gods & Kings“ für Sid Meyer´s Civilization 5.
RGM PYRAMIDES 2K – Civ5-Szenario
Die erste Version dieser Civilzation 5 Map ist „RGM PYRAMIDES 2K“, welche für ein schnelles Duell 1vs1 konzepiert wurde. Beide Spieler haben die gleichen Voraussetzungen und wurden via Scripting strategisch sinnvoll platziert. Die Map startet im Status „Krieg“, Frieden ist hier nicht möglich!
Die 4 Stadtstaaten sind spiegelbildlich angeordnet, 2 Stadtstaaten wird man erst im späteren Spielverlauf finden wenn man den Küstenbereich befahren kann. Jeder Spieler hat einen Stadtstaat auf seiner pyramidenförmigen Halbinsel (wichtig für den Handel zu Beginn), der andere ist jeweils östlich oder westlich davon auf einer kleinen Insel im Meer platziert. Die Stadtstaaten haben den Vorteil nicht in der Antike zu starten, sie beginnen mit dem Zeitalter Klassik und sind daher schon zu Beginn schwer einzunehmen.
Die Anzahl der Barbaren ist stark erhöht, so dass die Einstellung „Wütende Barbaren“ nur noch für fortgeschrittene Spieler machbar ist. Wer also auf Hardcore-Mosching steht hier noch einen Haken setzen, ist meiner Meinung aber mit ausreichender Kampferfahrung auch nur am Anfang ein ernstzunehmendes Probel. Ich rate hier gleich zu Beginn verstärkt auf den Bau von Einheiten zu setzen, und den Bau von Bautrupps zurückzustellen bis das Lager ausreichend gesichert wurde. Hier kommen ganz schnell mal 2-4 Reiter aus dem Schatten und verwüsten innerhalb von 2 runden das ganze Lager und greifen sogar Städte an.
Die Resourcen werden zufällig platziert um jedem Spiel einen eigenen Charakter zu verleihen. Die Menge der Resourcen variiert zwischen der Einstellung „Zahlreich“ und „Legendärer Start“ und ist soweit es festzustellen war auch bei jedem neuen Spiel zufällig. Der Schnittpunkt der Pyramiden in der Mitte ist besonders interessant und kann das Spiel entscheiden. Wer sich mit seinem Siedler zuerst zur Mitte durch die Barbarenhorden kämpft und eine Stadt errichtet ist im weiteren Spielverlauf im Vorteil. Es gilt also für beide Seiten gleichermaßen dies zu verhindern, bzw. als erster die Mitte zu beherrschen. Um die Mitte zu halten empfiehlt es sich das Rote Fort und die Große Mauer. Stadtmauer, Burg etc. sollte hier möglichst zeitnah Produziert werden.
Auch die Weltwunder wurden symmetrisch angeordet und sind für beide Spieler zu Beginn durch die exakt die selbe Anzahl an Zügen erreichbar (Chancengleicheit).
Szenario Settings „RGM PYRAMIDES 2K“
- Kartengröße: Duell
- Siegtyp: Herrschaft
- Karte: Weltkarte
- Resourcen: Random
- Goodies: Random
- Krieg/Frieden: Immer Krieg
- Schnellfortbewegung
- Schneller Kampf
- Zugfolge: Gleichzeitig
- Max. Runden: 666
- Geschwindigkeit: Schnell
- Startzeit: Antike
RGM PYRAMIDES 2K4 – Civ5-Szenario
Die zweite Version dieser Civilzation 5 Map ist „RGM PYRAMIDES 2K4“, welche für ein schnelles 2vs2 Duell konzepiert wurde. Die beiden Teams starten gemeinsam je auf einer Pyramide und haben wie in der 1vs1-Version die gleichen strategischen Voraussetzungen. Die Map startet im Status „Normal“, Frieden und Krieg möglich!
Die Kartengröße entspricht exakt der 1vs1-Version. Neu ist der Schnittpunkt der Pyramiden in der Mitte. Der Durchgang in der Mitte wurde verbreitert, in der 1vs1 Version gab es Probleme überhaupt noch durch die Mitte zu ziehen bei 4 Spieler.
Die 8 Stadtstaaten sind spiegelbildlich angeordnet, 4 Stadtstaaten wird man erst im späteren Spielverlauf finden wenn man den Küstenbereich befahren kann. Jedes Team hat 2 Stadtstaaten auf seiner pyramidenförmigen Halbinsel (wichtig für den Handel zu Beginn), die anderen sind jeweils östlich und westlich davon auf Kleinen Inseln im Meer platziert. Die Stadtstaaten haben keine Vorteile (Standard).
Die Anzahl der Barbaren ist Standard, wer sich gelangweilt fühlt sollte den Haken bei „Wütende Barbaren“ setzen. Standardmäßig wurde kein Haken gesetzt, die Karte ist mit 4 Spielern sowieso relativ schnell erkundet und der Bauplatz für neue Städte schneller weg als es einem lieb ist. Man wird schon im frühen Spielverlauf gezwungen sein auf Städte des Gegners zurückzugreifen ;-
Die Resourcen werden zufällig platziert um jedem Spiel einen eigenen Charakter zu verleihen. Die Menge der Resourcen ist Standard und bei jedem neuen Spiel zufällig. Der Schnittpunkt der Pyramiden in der Mitte ist besonders interessant und kann das Spiel entscheiden. Wer sich mit seinem Siedler zuerst zur Mitte durch die Barbarenhorden kämpft und eine Stadt errichtet ist im weiteren Spielverlauf im Vorteil. Es gilt also für beide Seiten gleichermaßen dies zu verhindern, bzw. als erster die Mitte zu beherrschen. Um die Mitte zu halten empfiehlt es sich das Rote Fort und die Große Mauer. Stadtmauer, Burg etc. sollte hier möglichst zeitnah Produziert werden.
Auch die Weltwunder wurden symmetrisch angeordet und sind für beide Spieler zu Beginn durch die exakt die selbe Anzahl an Zügen erreichbar (Chancengleicheit). Am oberen und unteren Kartenrand sind je zwei Weltwunder die sich innerhalb weniger Spielzüge finden lassen (Wichtig für Spielstart mit vielen Kampftruppen, welche die Zufriedenheit stark beeinträchtigen können).
Szenario Settings „RGM PYRAMIDES 2K4“
- Kartengröße: Winzig
- Siegtyp: Herrschaft
- Karte: Weltkarte
- Resourcen: Random
- Goodies: Random
- Krieg/Frieden: optional
- Schnellfortbewegung
- Schneller Kampf
- Zugfolge: Gleichzeitig
- Max. Runden: 666
- Geschwindigkeit: Standard
- Startzeit: Antike
Download RGM-Pyramides Custom Mappack
- RGM PYRAMIDES 2K
1vs1 2-Player Settings
(Beta_Status! Änderungen folgen!) - RGM PYRAMIDES 2K4
2vs2 4-Player Settings @Pyramides 2k
der Durchgang in der Mitte wurde verbreitert, in der 1vs1 Version gab es Probleme überhaupt noch durch die Mitte zu ziehen bei 4 Spieler ;-
(Beta_Status! Änderungen folgen!) - RGM PYRAMIDES 2K4 V2
2vs2 4-Player Settings, die 2k4-Karte wurde oben und unten um eine „Base“ mit nur einem Zugang (mittig) erweitert und das Scripting verbessert. Jetzt muss man sich den Weg zur Pyramide erst mal freikämpfen ;-
(Beta_Status! Änderungen folgen!)